Das Molekularbiologische Labor wurde im Schuljahr 2006/2007 eingerichtet. Die umfangreichen Investitionen waren nur dank der finanziellen Unterstützung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Rütgers-Stiftung und den Fonds der chemischen Industrie möglich.
In diesem Labor können die AG-Teilnehmer modernste molekularbiologische Untersuchungen durchzuführen:
- Extraktion von DNA aus pflanzlichem und tierischem Material
- Vervielfältigung der DNA (PCR = Poly Chain Reaktion)
- Erstellen eines Genetischen Fingerabdrucks (Untersuchung genetischer Verwandtschaft) durch Gelelektrophorese
- gentechnische Veränderung von Bakterien
- molekulargenetische Analysen am Menschen
Die AG-Mitglieder erstellen verschiedene Anwendungs-möglichkeiten (Unterrichtsmodule) dieses Labors und probieren sie aus. Diese Module sollen mit Lerngruppen aus der Oberstufe und mit Lehrergruppen im Rahmen von Lehrerfortbildung unter Anleitung der AG-Mitglieder erprobt werden.
Einigen besonders interessierten und engagierten Schülern wollen wir die Möglichkeit bieten, eigenständig experimentelle Untersuchungen durchzuführen, mit denen sie an Wettbewerben teilnehmen können.
Weitere Informationen zum MobiLab