Kunst

Herzlich willkommen auf der Seite des Faches Kunst am GBE!


Das Fach Kunst stellt sich vor


Hier kommt die Kunst……

                       …..und durch Kunst kommt der Mensch zu sich selbst.


In unserer von Medien bestimmten Welt scheint die Kunst an Bedeutung verloren zu haben, dabei vermittelt doch gerade sie Basisqualifikationen für ein menschenwürdiges, erfülltes und gelingendes Leben. Ziel des Kunstunterrichts ist es daher, die Schüler ganz unmittelbar erleben zu lassen,  welche kreativen Möglichkeiten im eigenen Tun liegen.
Angesichts der Überzahl an Fächern, welche die kognitive Leistungsfähigkeit fördern, angesichts voller Lehrpläne und hoher Arbeitsdichte im Zeichen der Schulzeitverkürzung bietet sich das Fach Kunst allein schon durch seine Arbeitsmittel und Methoden für gezielte  Entschleunigungsprozesse an. Schüler brauchen Freiräume für schöpferische Tätigkeit, um Neues spielerisch auszuprobieren, und sie sollen die handwerkliche Spur ihrer Kunstwerke schätzen lernen.
Wenn sich im Schulalltag für die Dauer einer Doppelstunde ein Zeitfenster für die Kunst öffnet, und wenn ganz jenseits von Tastatur und Mausklick virtuelle Realität im besten Sinne entsteht  -  dann haben wir schon viel erreicht!

B. Hölscher

 

NEU: Abitur im Fach Kunst am GBE

Information zum Kerncurriculum Kunst

Zum 01.08.2012 ist das Kerncurriculum Kunst für das Gymnasium – Schuljahrgänge 5 – 10 zunächst nur für die Jahrgänge bis einschließlich Jahrgang 8 per Erlass in Kraft getreten.

Das Kerncurriculum kann als PDF-Datei vom Niedersächsischen Bildungsserver (NIBIS) heruntergeladen werden. Die Fachkonferenz Kunst setzt das Kerncurriculum zur Zeit in ein schulinternes Fachcurriculum um.  -  „work in progress“

Thematische Schwerpunkte für das Abitur 2015

NEU!!

Hier gibt es die Abiturvorgaben für das Abitur 2015 im Fach Kunst:

Neuigkeiten - Kunst

30.10.2020

50. Internationaler Jugendwettbewerb "Glück ist..."

Alles war „wie immer“, wer hätte gedacht, dass uns ein Virus so stark beeinflussen kann. Immer noch müssen wir mit den Coronavirus leben. Aber Wettbewerb heißt, Herausforderungen anzunehmen, gerade jetzt, jetzt erst recht! Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler des GBE am internationalen Kunstwettbewerb sehr erfolgreich teil. Von den Ergebnissen können Sie sich im folgenden Bericht ein Bild machen.

Weiterlesen …

14.08.2017

Neues von Wettbewerben aus dem Jahr 2017

Im Fachbereich Kunst finden weiterhin zahlreiche Wettbewerbe statt, an denen unsere Schüler erfolgreich teilnehmen.

Weiterlesen …

20.06.2014

Soziale Plastik - Environment

Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2013/14 behandelten wir das Thema "Skulptur und Plastik im öffentlichen Raum". Als Abschluss einer längeren Auseinandersetzung mit diesem Thema haben wir die Soziale Plastik von Joseph Beuys,.....

Weiterlesen …

30.04.2014

"Traumbilder – Nimm uns mit in deine Fantasie!“

Im Traum ist alles möglich: Du bist mit deinem Lieblingsstar befreundet, kannst fliegen und ohne Mühe an vielen Orten gleichzeitig sein. Auf welche Reisen gehst du in deinen Träumen? Wo ist eigentlich die Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit?

Weiterlesen …

15.09.2013

„Auf zwei Beinen stehe/ Oben sei ein Kopf“

Als Beitrag des Faches Kunst zur Meinungsbildung im Themenbereich „Medienkritik – Medienkompetenz biete ich hier für alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Schüler eine Zusammenstellung der wichtigsten Thesen des meistdiskutierten Sachbuches aus dem Jahr 2012 an:

Weiterlesen …